top of page
  • Instagram

17. Mai 2025

19.30 Uhr

Turbinenhaus

Tastenrebellen

Die revolutionäre Klaviermusik von Alexander Mossolow

€ 9 | 14

Tastenrebellen

1924 steigt ein Komet am Musikhimmel auf: der 24-jährige Alexander Mossolow erobert die Konzertpodien Moskaus mit ungestümer, kämpferischer, kompromisslos expressionistischer Musik. Diesen Star der frühen Sowjetunion trifft wenige Jahre später der Bannstrahl stalinistischer Repression: Mossolow wird in den Gulag deportiert und kehrt gebrochen zurück. 2025 feiern Polina Danilova und Lorenz Trottmann seinen 125. Geburtstag und wollen mit ihm einen vergessenen Großmeister der Moderne aus dem Schatten der Musikgeschichte zurückholen.

Mossolows Werke sind trotz ihrer atonalen Harmonien durch ihre kräftigen Klangfarben mitreißend, gefühlvoll und energiegeladen, verdienen aber auch einen adäquaten Zugang, den die beiden Pianisten über die künstlerischen Vorbilder des jungen Rebellen schaffen. Polina Danilova beginnt mit der ekstatischen wie mystischen 3. Sonate von Alexander Skrjabin, der wilden wie romantischen 3. Sonate von Sergej Prokofjew und präsentiert vierhändig mit Lorenz Trottmann Ausschnitte aus dem legendären Ballett Le sacre du printemps von Igor Strawinsky.

All dies hat Mossolow in sich aufgesogen, als er 1924 seine erste Klaviersonate schrieb; das Werk, das ihm landesweit viel Aufmerksamkeit und Respekt einbrachte – und weitere junge Kollegen inspirierte. Denn zwei Jahre später fand Dimitri Schostakowitsch mit seiner ersten Klaviersonate nicht nur bei den drei Giganten Skrjabin, Prokofjew und Strawinsky Inspiration, sondern integrierte auch viele Gesten Mossolows in seine Klangsprache. Beide Sonaten spielt Lorenz Trottmann im zweiten Teil. Abgerundet wird das Programm noch durch weitere kleine Stücke aus Mossolows Werk, so unter anderem ein Liederzyklus über Zeitungsannoncen mit Polina Danilova als Sängerin.

Dieser Abend wird nicht nur eine Entdeckungsreise mit musikalischen Raritäten, er wird auch ein Konzert mit außergewöhnlicher Tastenakrobatik und Virtuosität, denn alle vier Klaviersonaten zählen zu den schwersten Werken ihrer Gattung! Für die richtige Atmosphäre im Turbinenhaus sorgen Großprojektionen von Kunstwerken aus der Schaffenszeit Mossolows.

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

Ende: 21:30 Uhr mit Pause


Starter-Ticket: 9 €


Kultur muss für jede und jeden zugänglich sein! Das Starter-Ticket richtet sich an alle, deren finanzielles Budget im Moment einfach nicht mehr erlaubt. Schüler, Studenten und Azubis sind auch herzlich dazu eingeladen diesen Tarif zu buchen.


Booster-Ticket: 14 €


Mit diesem Ticket gibst du unserem Verein und unserer Kulturarbeit einen Boost und leistest deinen persönlichen Beitrag zur Realisierung spannender Events und Projekte in der Zukunft. Herzlichen Dank für die Unterstützung im Voraus!

bottom of page